anstiftung
# **anstiftung**
Die anstiftung fördert, vernetzt und erforscht Räume und Netzwerke des Selbermachens. Dazu gehören Interkulturelle und Urbane Gärten, Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Open-Source-Projekte ebenso wie Initiativen zur Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum.
Förderanträge werden formlos entgegengenommen. Es können ausschließlich gemeinnützige Organisationen mit gültigem Freistellungsbescheid gefördert werden.
### **Weitere Informationen**
- [Link zum Programm](https://anstiftung.de/foerderung)
- [Förderrichtlinien für Gemeinschaftsgartenprojekte](https://anstiftung.de/images/jdownloads/sonstige/foerderrichtlinien_gaerten.pdf)
- [Förderrichtlinien für Offene Werkstätten](https://anstiftung.de/images/jdownloads/sonstige/foerderrichtlinien_offene-werkstaetten.pdf)
**Regionen:**
Bundesweit
**Engagementbereiche:**
- Soziales
- Umwelt-/Naturschutz, Klimaschutz und Tierschutz
**Förderfähige Kosten:**
- Sachkosten
**Bewerbungsfrist:**
Fortlaufende Förderung
## **[anstiftung](https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/institutionen/21067-anstiftung)**
Daiserstraße 15, Rgb.,\
81371 München
### **E-Mail**
[info@anstiftung.de](mailto:info@anstiftung.de)
### **Webseite**
[anstiftung.de/](https://anstiftung.de/)
### **Telefon**
089 74 74 60 0
