Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
**Die Koordinierungsstelle Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement, Orden/Ehrungen der Staatskanzlei informiert:**
Viele der ehrenamtlich aktiven Menschen in unserem Land setzen sich bereits jahrelang und in einem ganz erheblichen zeitlichen Umfang für andere ein. Sie kennen einen solch ehrenamtlich besonders aktiven oder beruflich ganz besonders herausragend tätigen Menschen und wollen ihn für die Verleihung des Verdienstordens des Landes Brandenburg anregen? Dabei kann Ihnen nachfolgende Handreichung helfen, die wir Ihnen als beschreibbare PDF-Datei zur Verfügung stellen.
- [Handreichung Verdienstorden](https://ehrenamt-in-brandenburg.de/wp-content/uploads/20230227_Handreichung_Verdienstorden.pdf) (PDF)
Gern können Sie ein weiteres Blatt anfügen, wenn der Platz nicht ausreicht. Bitte senden Sie Ihre Anregung an die
Staatskanzlei des Landes Brandenburg\
Referat 45\
Heinrich-Mann-Allee 107\
14473 Potsdam.
Das Referat 45 (Koordinierungsstelle „Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement“, Orden/Ehrungen) der Staatskanzlei Brandenburg prüft Ihre Anregungen sorgfältig unter Einbeziehung der fachlich zuständigen Ministerien.
Der Verdienstorden des Landes Brandenburg ist die höchste Anerkennung, die das Land Brandenburg für außerordentliche Verdienste um das Land und seine Bevölkerung aussprechen kann. Der Orden wird durch den Ministerpräsidenten verliehen und traditionell im Juni jeden Jahres anlässlich des Verfassungstages des Landes Brandenburg am 14. Juni verliehen.
Sollten Sie noch Fragen haben oder möchten gern mehr wissen zum Thema „Orden und Ehrungen“, wenden Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch an:
Staatskanzlei des Landes Brandenburg\
Referat 45\
Koordinierungsstelle „Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement“, Orden/Ehrungen\
Heinrich-Mann-Allee 107\
14473 Potsdam
Tel.: +49 (0)331 866-1461\
E-Mail: [orden@stk.brandenburg.de](mailto:orden@stk.brandenburg.de)